KINISIFORO-KRANKENHAUS
Wie wirkt Kinisiforo?
Zunächst trägt der Patient einen speziellen Gurt und wird mit einem elektrischen Hebelift, der vom Gerät gehalten wird, in das Kinisiforo gehoben. Die oberen und unteren Extremitäten werden an speziellen Aufnahmen platziert, die an die körperlichen Merkmale jedes Patienten angepasst sind. Die Kinisiforo-Krankenstation arbeitet mit symmetrischen elliptischen Bewegungen und trainiert gleichzeitig die oberen und unteren Extremitäten sowie die Rumpfmuskulatur. Die Übungen sind aktiv und passiv, wobei zusammen mit einem Gegengewichtsmechanismus die Intensität der Übungen bei jedem Bewegungszyklus präzise gesteuert wird. Das Kinisiforo verfügt außerdem über ein Display mit virtuellem Video und Ton, das das automatische Erlernen der Bewegungen unterstützt.
Betriebseinstellungen Kinisiforo
• Einstellbare, präzise Gewichtsanpassung an die Beine durch ein System namens Gegengewicht.
• Höhe und Länge der Stufe sowie Breite an jedem Ende unabhängig voneinander einstellbar.
• Anpassbar bei Fallfuß, ungleicher Länge, Innen- oder Außenrotation des Fußes, Knie- oder Hüftdeformitäten.
• Kann gleichzeitig passiv und aktiv arbeiten.
• Einstellbare Geschwindigkeit.
• Fähigkeit zur Vorwärts- und Rückwärtsbewegung
• Spezielle Einstellung zur Kontrolle der Muskelspastik. Bei Muskelhypertonie wechselt Kinisiforo automatisch in den Bewegungsfreilauf und sorgt so für ein unterbrechungsfreies maximales Training.
Technische Daten
• Abmessungen: Länge 2950 m, Breite 900 cm, Höhe 2600 m.
• Gewicht 750 kg
• Elektrischer Anschluss einphasig, 220-240 V, 950 W/h
• Patienteneigenschaften: -maximales Patientengewicht 150 kg
- Mindestgewicht des Patienten 10 kg
- maximale Körpergröße des Patienten 200 cm
- Mindestgröße des Patienten: 90 cm
Betriebsbedingungen:
• Nur für den internen Gebrauch
• Temperatur 5 ° C -45 ° C
• Luftfeuchtigkeit 10 % - 95 %
Geschwindigkeitsbereich:
0-10 km/h
Ändern der Schrittweite:
• Die Länge des Spielfeldes +/- 30 cm. An jedem Ende
• Die Höhe der Stufe +/- 12 cm. An jedem Ende
• Die Breite des Spielfeldes +/- 20 cm. An jedem Ende
Platzbedarf:
Mindestens 4 Quadratmeter Freifläche
Sehen Sie sich das Video zur Funktionsweise der Kinisiforo-Krankenstation an


Kann für Erwachsene und Kinder mit verschiedenen Behinderungen angepasst werden


Kann zum Trainieren des Gleichgewichts und der Bewegungskoordination verwendet werden

Kann als Liegerad aktiv und passiv genutzt werden

Kann 2 Personen gleichzeitig trainieren

